Etwa 98 Prozent der Schüler, Eltern und Lehrkräfte in Südkorea sprechen sich laut einer Umfrage dagegen aus, das Einschlungsalter auf fünf Jahre zu senken.
Ein entsprechendes Umfrageergebnis präsentierte der Abgeordnete Kang Deuk-gu von der Minjoo-Partei Koreas. Anlass ist die Ankündigung des Bildungsministeriums, das Schuleintrittsalter von derzeit sechs auf fünf Jahre zu senken.
Von Montag bis heute seien landesweit 131.070 Lehrkräfte und Schulmitarbeiter, Schüler und Eltern befragt worden. 97,9 Prozent der Menschen, die auf die Fragen geantwortet hätten, hätten gesagt, dass sie der Maßnahme nicht zustimmten, hieß es.
95,2 Prozent antworteten, dass sie in hohem Maße nicht damit einverstanden seien.
98 Prozent fanden nicht, dass das Verfahren zur Planung des Schritts gerecht gewesen sei. Als Grund nannten 79,1 Prozent, der größte Anteil, dass die Meinungen der betroffenen Personen nicht gesammelt worden seien.
94,9 Prozent erklärten sich damit einverstanden, dass eine nochmalige Überprüfung unter der Berücksichtigung der Meinungen der beteiligten Personen, einschließlich der Eltern und Lehrkräfte, erforderlich sei.
Kang sagte, Daten hätten bestätigt, dass die meisten Bürger den Schritt ablehnten. Der Präsident müsse Verantwortung dafür tragen und die Maßnahme rückgängig machen.