Das südkoreanische Verteidigungsministerium hat die Absicht mitgeteilt, die im Jahr 2018 unterzeichnete Militärübereinkunft mit Nordkorea aufrichtig umzusetzen.
Das Verteidigungsministerium teilte bei der Berichterstattung über seine Arbeit im kommenden Jahr mit, es wolle durch eine aufrichtige Umsetzung der innerkoreanischen Militärübereinkunft vom 19. September die militärische Unterstützung für die vollständige Denuklearisierung und die Schaffung eines dauerhaften Friedens auf der koreanischen Halbinsel fortsetzen.
Als wichtige Aufgaben im kommenden Jahr präsentierte das Ressort die Etablierung einer Verteidigungsbereitschaft in allen Bereichen und die Gewährleistung der Friedensverankerung auf der koreanischen Halbinsel sowie die Beschleunigung des Transfers der Befehlsgewalt in Kriegszeiten auf der Grundlage des soliden Südkorea-USA-Bündnisses. Auch wurde eine für die Bürger zuverlässige Verbesserung des Verteidigungsumfelds genannt.
Zur gegenwärtigen Sicherheitslage hieß es, dass Bemühungen um den Abbau der militärischen Spannungen zwischen Süd- und Nordkorea sowie den Vertrauensaufbau kontinuierlich erforderlich seien, indem man sich auf mögliche Provokationen Nordkoreas mit Atomwaffen und Raketen sowie Bedrohungen für Nachbarländer vorbereite.
Inmitten der anhaltenden Corona-Pandemie nähmen verschiedene länderübergreifende, nicht-militärische Bedrohungen wie Katastrophen und Terrorismus stetig zu, hieß es weiter.