Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Kultur

Menschen mit Seh- und Hörbehinderung erringen mit Forderung nach barrierefreien Kinos vor Gericht Teilsieg

Write: 2021-11-26 09:30:16Update: 2021-11-26 10:03:05

Menschen mit Seh- und Hörbehinderung erringen mit Forderung nach barrierefreien Kinos vor Gericht Teilsieg

Eine Gruppe von Menschen mit Seh- und Hörbehinderung hat mit ihrer Forderung nach einem barrierefreien Kinobesuch vor Gericht einen Teilsieg errungen.

Vier Kläger fordern die Multiplex-Kinos CJ CGV, Lotte Shopping und Megabox auf, Maßnahmen zu treffen, damit ihnen ein Kinobesuch ohne Diskriminierung möglich wird.

Vor dem Obergericht Seoul erhielten sie am Donnerstag teilweise recht. 

Das Richtergremium forderte die Kinobetreiber dazu auf, die von Produktions- und Verleihfirmen oder dem Koreanischen Filmrat (KOFIC) bereitgestellten Audiodeskriptionen oder Untertitel für Filme auch tatsächlich zu nutzen. Ein solches Angebot müsse aber nur für etwa drei Prozent sämtlicher Vorführungen vorgehalten werden. 

Für Menschen mit Sehbehinderung sollen mindestens zwei Empfangsgeräte für Untertitel, beispielsweise eine Smartbrille, pro Kinosaal zur Verfügung stehen. Bei bis zu drei Prozent aller Aufführungen sollen Untertitel eingeblendet werden. 

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >