Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Präsidialamt weist Medienkritik an P4G-Klimagipfel zurück

Write: 2021-08-20 11:29:14Update: 2021-08-20 12:14:48

Präsidialamt weist Medienkritik an P4G-Klimagipfel zurück

Photo : YONHAP News

Das Präsidialamt hat einen Medienbericht zurückgewiesen, nach dem mit der beim P4-Gipfel 2021 in Seoul angenommenen Erklärung den Erwartungen nicht entsprochen worden sei. 

Grund sei, dass wichtige Länder wie Großbritannien und Deutschland eine Unterzeichnung der Erklärung verweigert hätten. 

Ein leitender Beamter des Präsidialamtes sagte am Donnerstag gegenüber Reportern, P4G sei ein Diskussionsgremium, in dessen Zentrum Mittelstaaten und Entwicklungsländer stünden. 

Eine Ausrichtung nach Standards der Industrienationen könne dazu führen, dass Mittelstaaten und Entwicklungsländer nicht unterzeichnen würden. Daher gehe man davon aus, dass ein Kompromiss zwischen Mittelstaaten, Entwicklungsländern und Industrienationen gefunden worden sei, hieß es. 

Er fügte hinzu, dass es mehr Unterstützerstaaten als beim ersten P4G-Gipfel gebe, der in Dänemark stattgefunden hatte. 

Der P4G-Gipfel 2021 in Seoul war das erste multilaterale Gipfeltreffen im Umweltbereich, das Südkorea veranstaltete. Der Gipfel am 30. und 31. Mai ging mit der Annahme der Seouler Erklärung zu Ende, 38 von 45 Teilnehmerstaaten unterzeichneten mittlerweile die Erklärung. 

Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Kanada, Argentinien, Mexiko und die Europäische Union unterzeichneten die Erklärung nicht.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >