In einer Umfrage von KBS anlässlich des Unabhängigkeitstages hat Lee Jae-myung, Gouverneur der Provinz Gyeonggi, als Präsidentschaftsbewerber seinen Rivalen Yoon Seok-youl abgehängt.
25,6 Prozent der Befragten unterstützten Lee, Präsidentschaftsbewerber der Minjoo-Partei Koreas, als nächsten Präsidenten. Der frühere Chefstaatsanwalt Yoon, Präsidentschaftsbewerber der Partei Macht des Volks (PPP), kam auf 18,1 Prozent. Damit erfreute sich Lee eines Vorsprungs, der außerhalb der Fehlerspanne liegt.
Dritter wurde Lee Nak-yon, früherer Vorsitzender der Regierungspartei, mit elf Prozent. Die anderen kamen nicht einmal auf fünf Prozent.
In einem hypothetischen Duell zwischen Lee Jae-myung und Yoon lag Lee mit 44,2 Prozent mit einem Vorsprung von 7,3 Prozentpunkten vor Yoon, der auf 36,9 Prozent kam.
In einem Duell zwischen Lee Nak-yon und Yoon erhielten beide Politiker jeweils 39,7 Prozent Zustimmung.
In Bezug auf die Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr antworteten 50,7 Prozent, sie würden für einen Machtwechsel einen Oppositionskandidaten unterstützen. Lediglich 38,5 Prozent würden den Kandidaten der Regierungspartei unterstützen.
43,1 Prozent der Befragten bewerteten die Amtsführung von Präsident Moon Jae-in positiv. 50,6 Prozent sprachen von einer schlechten Arbeit.
Unter den Parteien erhielt die Minjoo-Partei 34 Prozent Zustimmung, während die PPP mit 33,8 Prozent knapp dahinter lag.
Hankook Research befragte im Auftrag von KBS von Donnerstag bis Samstag landesweit 1.000 über 18-Jährige am Telefon. Das Konfidenzniveau wird mit 95 Prozent angegeben, die Fehlerquote mit plus/minus 3,1 Prozentpunkten.