Die Außenministerien Südkoreas und der USA haben über Kooperationsmöglichkeiten diskutiert, um Sicherheitsbedrohungen im Weltraumbereich entgegenzutreten.
Das Außenministerium in Seoul teilte mit, dass Park Il, Generaldirektor für Nichtverbreitung und Nuklearangelegenheiten, und Eric Desautels, Direktor des Büros für neue Sicherheitsherausforderungen und Verteidigungspolitik im US-Außenministerium, am Dienstag (Ortszeit) in Washington zum vierten weltraumpolitischen Dialog Südkoreas und der USA zusammengekommen seien.
Der weltraumpolitische Dialog wurde 2015 eingeführt, um gemeinsam gegen wachsende Sicherheitsbedrohungen im Weltall vorzugehen und die bilaterale und multilaterale Kooperation, darunter die Ausarbeitung internationaler Normen zur Weltraumsicherheit, zu fördern.
Laut dem Seouler Ministerium vereinbarten beide Seiten, anlässlich des neuen Weltraumzeitalters eine umfassende und systematische Zusammenarbeit im Bereich der Weltraumsicherheit auf ziviler, staatlicher und militärischer Ebene zu stärken.
Beide Seiten besprachen auch Bedrohungen, die die friedliche Nutzung des Weltraums und die Bemühungen um die Schaffung eines sicheren und nachhaltigen Weltraumumfelds behindern. Sie erörterten die Schaffung multilateraler Normen zur Eindämmung solcher Bedrohungen.
Sie vereinbarten, den fünften Dialog im kommenden Jahr in Seoul abzuhalten.