In einer Umfrage des Senders KBS zur Bürgermeister-Nachwahl in Seoul hat die Kandidatin der Regierungspartei, Park Young-sun, die größte Zustimmung unter den Bewerbern erhalten.
30,5 Prozent der Befragten nannten die ehemalige Ministerin für kleine und mittlere Unternehmen und Startups als geeignete Kandidatin für den Bürgermeisterposten. Oh Se-hoon, der Kandidat der größten Oppositionspartei Macht des Volks, kam auf 23,1 Prozent. Dahinter folgte Ahn Cheol-soo von der Volkspartei mit 22,4 Prozent.
Im direkten Vergleich lag Oh mit 44,3 Prozent Zustimmung vor Park, die auf 39,5 Prozent kam. Ahn erreichte im Vergleich mit Park 44,9 Prozent, er hatte damit einen deutlichen Vorsprung von 7,9 Prozentpunkten vor der Rivalin.
48,9 Prozent der Befragten sagten, dass bei der Wahl am 7. April ein Oppositionskandidat gewählt werden müsse, damit die Regierung zur Rechenschaft gezogen werde. 40,4 Prozent meinten dagegen, dass für die Stabilisierung der Staatsgeschäfte die Kandidatin der Regierungspartei gewählt werden müsse.
Als größten Einflussfaktor für die Wahl nannten 39,4 Prozent die Wohnungs- und Immobilienpolitik. Für 14,3 Prozent sind es die Vorwürfe der Grundstücksspekulation gegen Mitarbeiter der öffentlichen Wohnungsbaugesellschaft LH.
Hankook Research befragte im Auftrag von KBS am 8. und 9. März 800 über 18-Jährige in Seoul am Telefon. Das Konfidenzniveau wird mit 95 Prozent angegeben, die Fehlerquote mit plus/minus 3,5 Prozentpunkten.