Südkorea will ausländische Studenten nach der Einreise häufiger auf eine Infektion mit dem Covid-19-Erreger testen lassen.
Künftig seien drei Tests vorgeschrieben, teilte das Bildungsministerium am Mittwoch mit.
Vor der Abreise muss im Heimatland frühestens 72 Stunden vor der Abreise ein PCR-Test gemacht werden. Die Bescheinigung über das negative Testergebnis muss bei der Einreise in Südkorea vorgelegt werden. Ohne negativen Corona-Test ist die Einreise nicht möglich.
Innerhalb eines Tages nach der Einreise muss bei der für den Quarantäneort zuständigen Klinik ein zweiter Test gemacht werden. Vor dem Ablauf der zweiwöchigen Quarantänefrist müssen sich die Studenten dann einem dritten Corona-Test unterziehen.
Das Ministerium teilte weiter mit, dass die seit Februar 2020 geltenden Schutzmaßnahmen zu ausländischen Studierenden in Kraft blieben. Darüber hinaus sollen die Studierenden ermutigt werden, in ihrem Heimatland online an den Vorlesungen teilzunehmen. Auch wird angestrebt, dass die Studenten zeitlich gestaffelt in Südkorea eintreffen.