Die Gesundheitsbehörden werden voraussichtlich 32 bis 36 Millionen Bürger für die Corona-Impfungen Prioritätsgruppen zuordnen.
Die Regierung will noch in diesem Monat einen Corona-Impfplan fertigstellen, da im Februar die ersten Impfstoffe eintreffen sollen.
Zurzeit würden Prioritätslisten erstellt, sagte die Leiterin der Behörde für Krankheitskontrolle und -prävention (KDCA), Jeong Eun-kyeong, am Montag auf einer Pressekonferenz.
Demnach soll es neun Gruppen geben, die zuerst geimpft werden sollen. Angestellte im Gesundheitswesen und Bewohner von Pflegeheimen kämen zuerst an die Reihe, danach Menschen über 65 Jahre und chronisch Kranke. Auch Bürgerinnen und Bürger, die älter als 50 Jahre sind und ältere Gefängnisinsassen sollen die Impfung früh erhalten, ebenso Einsatzkräfte bei Polizei und Feuerwehr sowie Soldaten.
Südkorea stellte Lieferungen von Impfstoff für 56 Millionen Menschen sicher. Teilweise werden diese über die globale Impfstoffinitiative COVAX Facility bezogen, zudem wurden Lieferungen durch direkte Verträge mit Herstellern vereinbart.
Laut Jeong werde es genügend Impfstoff für die ganze Bevölkerung geben.
Südkoreas Behörde für Lebens- und Arzneimittel prüft zurzeit die Zulassung des Mittels von AstraZeneca. Dieses wird voraussichtlich zuerst verabreicht und soll auch in Südkorea hergestellt werden.