Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Außenministerin rät Japan von übermäßiger Reaktion auf Gerichtsurteil für Trostfrauen ab

Write: 2021-01-11 11:12:42Update: 2021-01-11 11:32:10

Außenministerin rät Japan von übermäßiger Reaktion auf Gerichtsurteil für Trostfrauen ab

Photo : YONHAP News

Außenministerin Kang Kyung-wha hat Japan gebeten, auf ein südkoreanisches Gerichtsurteil für die Entschädigung von Opfern der Sexsklaverei der japanischen Armee während des Zweiten Weltkriegs nicht übermäßig zu reagieren. 

Die entsprechende Forderung habe Kang in einem 20-minütigen Telefongespräch mit ihrem japanischen Amtskollegen Toshimitsu Motegi am Samstag unterbreitet, teilte das Außenministerium in Seoul mit. 

In dem auf Japans Bitte erfolgten Telefonat übermittelte Motegi die Position der japanischen Regierung. Kang informierte ihn über die Position der südkoreanischen Regierung. 

Laut der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo äußerte Motegi großes Bedauern über das Gerichtsurteil vom Freitag. Die japanische Regierung könne das Urteil keinesfalls akzeptieren, mit dem das völkerrechtliche Prinzip der Staatenimmunität geleugnet worden sei. Er forderte, dringend nach Maßnahmen zur Korrektur des Verstoßes gegen das Völkerrecht zu suchen. 

Das Bezirksgericht Seoul Zentral hatte am Freitag geurteilt, dass die japanische Regierung zwölf Opfern der sexuellen Versklavung durch das japanische Militär jeweils 100 Millionen Won Entschädigung zahlen solle. 

Das südkoreanische Außenministerium teilte in einer Stellungnahme am Freitag mit, dass die Regierung die Gerichtsentscheidung respektiere und keine Anstrengungen scheuen wolle, um die Ehre und Würde der Opfer der Sexsklaverei wiederherzustellen. Zugleich versprach das Ressort Bemühungen um die Fortsetzung einer konstruktiven und zukunftsorientierten Kooperation zwischen Südkorea und Japan.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >