Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

KBS-Umfrage: Gyeonggi-Gouverneur Lee ist beliebtester Präsidentschaftskandidat

Write: 2021-01-04 13:52:15Update: 2021-01-04 16:26:02

KBS-Umfrage: Gyeonggi-Gouverneur Lee ist beliebtester Präsidentschaftskandidat

Photo : YONHAP News

Der Gouverneur der Provinz Gyeonggi, Lee Jae-myung, ist laut einer neuesten Umfrage der beliebteste unter den potenziellen Präsidentschaftskandidaten.

Das ergab eine Neujahrsumfrage des Senders KBS. 

21,7 Prozent der Befragten antworteten, dass Lee Jae-myung als nächster Staatspräsident geeignet sei. 16,9 Prozent nannten Lee Nak-yon, den Vorsitzenden der Regierungspartei, während 13,8 Prozent den Chefstaatsanwalt Yoon Seok-youl unterstützten. 

30,7 Prozent sagten, dass es keine geeignete Person gebe, oder dass sie keine Antwort wüssten beziehungsweise keine Antwort geben wollten. 

33,9 Prozent hielten es für wünschenswert, dass der Chefstaatsanwalt bei der Präsidentschaftswahl kandidieren wird. 52,1 Prozent waren der gegenteiligen Meinung. 

Bei den Nachwahlen für die Bürgermeisterposten in Seoul und Busan im April wollen 37,4 Prozent für die Stabilität der Staatsführung die Kandidaten der Regierungspartei wählen. Dagegen wollen 47,6 Prozent für Kandidaten des Oppositionslagers stimmen, um die Regierung zur Rechenschaft zu ziehen.

Unter den Parteien erhielt die Minjoo-Partei Koreas 30,1 Prozent Zustimmung. Dahinter folgte die Partei Macht des Volks mit 25,4 Prozent. Die Gerechtigkeitspartei kam auf 6,2 Prozent, die Partei des Volks auf 3,8 Prozent.

Für die Umfrage wurden vom 27. bis 29. Dezember landesweit 1.000 über 18-Jährige befragt. Das Konfidenzniveau wird mit 95 Prozent angegeben, die Fehlerquote mit plus/minus 3,1 Prozentpunkten. 

Details zu den Ergebnissen können auf der Webseite von KBS oder der Nationalen Wahlkommission eingesehen werden.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >