Die südkoreanische Luftwaffe hat ein Aufklärungsgeschwader gegründet.
Das 39. Aufklärungsgeschwader wurde auch für die Überwachung Nordkoreas ins Leben gerufen.
Es ist das erste Mal seit der Gründung des 20. Jagdgeschwaders im Jahr 1996, dass die Luftwaffe ein neues Geschwader bildete.
Die Bildung eines Aufklärungsgeschwaders wurde im Rahmen der Verteidigungsreform 2.0 vorangetrieben. Dadurch soll das Kommandosystem über die verstreut stationierten Truppen für die Überwachung und Aufklärung integriert werden.
Das neue Geschwader wird rund um die Uhr Operationen für die Überwachung und Aufklärung in allen Teilen der koreanischen Halbinsel durchführen. Mit optischen und Infrarot-Kameras können ohne Einschränkungen wegen klimatischer Bedingungen ungewöhnliche Anzeichen festgestellt werden. Mit verschiedenen Sensoren können Anzeichen für Starts ballistischer Raketen von mobilen Startrampen oder im Zusammenhang mit Atomwaffen frühzeitig erkannt werden.