Die Partei für Zukunft und Integration (UFP) hat beim Zustimmungswert die regierende Minjoo-Partei Koreas überholt.
Das ergab eine Umfrage, die Realmeter im Auftrag des Senders YTN durchführte. Befragt wurden vom 10. bis 14. August landesweit 2.515 Wähler.
Die Minjoo-Partei verlor demnach 0,3 Prozentpunkte gegenüber der Vorwoche und landete auf 34,8 Prozent. Dagegen konnte sich die UFP um 1,7 Prozentpunkte auf 36,3 Prozent verbessern und erlangte einen Vorsprung von 1,5 Prozentpunkten vor der Regierungspartei.
Damit konnte eine konservative Partei in einer Realmeter-Umfrage erstmals seit der dritten Oktoberwoche 2016 größere Unterstützung als die Minjoo-Partei Koreas bekommen. Damals hatte inmitten der Auseinandersetzungen über eine Amtsenthebung von Präsidentin Park Geun-hye die regierende Saenuri-Partei, eine Vorläuferin der UFP, mit 29,6 Prozent Zustimmung knapp vor der Minjoo-Partei gelegen, die auf 29,2 Prozent gekommen war.
Der Zustimmungswert für Präsident Moon Jae-in sank um 0,6 Prozentpunkte gegenüber der Vorwoche auf 43,3 Prozent. Damit ging es die zweite Woche in Folge abwärts.
Das Konfidenzniveau wird mit 95 Prozent angegeben, die Fehlerquote mit plus/minus 2,0 Prozentpunkten.