Präsident Moon Jae-in und Ministerpräsident Chung Sye-kyun haben beschlossen, den Grüngürtel für zukünftige Generationen nicht aufzuheben, sondern weiter zu behalten.
Das hätten die beiden am Montag nach einer Diskussion über die Steigerung des Wohnungsangebots beschlossen, gab das Büro des Ministerpräsidenten in einer Pressemitteilung bekannt.
Sie hätten sich geeinigt, neben den bisher für größere Wohnungsangebote überprüften Alternativen verschiedene staatliche und öffentliche Baugelände im maximalen Umfang zu erschließen und sicherzustellen, um mehr Grundstücke für den Wohnungsbau sicherzustellen.
Über die Nutzung eines Golfplatzes im staatlichen Besitz im Norden Seouls für den Bau von Wohnungen würden die zuständigen Ministerien und Gebietskörperschaften weiter diskutieren, hieß es weiter.