Die südkoreanische Regierung will die Industrie für den städtischen Luftverkehr fördern.
Ziel sei es, den städtischen Luftverkehrsdienst bis 2025 auf dem einheimischen Markt zu kommerzialisieren, sagte Finanzminister Hong Nam-ki am Donnerstag.
Der städtische Luftverkehr, zu dem Drohnen für den Transport von Personen und Gütern gehörten, stelle einen neuen wirtschaftlichen Wachstumsmotor dar. Es werde geschätzt, dass der Markt bis 2040 einen Wert von 730 Billionen Won (etwa 600 Milliarden Dollar) erreichen werde.
Die Regierung könne bei den Vorschriften und der Infrastruktur Hilfe leisten, sagte Hong. Dem Privatsektor werde es dadurch ermöglicht, die nötige Technologie zu entwickeln.