Südkoreas Staatspräsident Moon Jae-in hat Japan zur vollständigen Aufhebung der Exportrestriktionen gegenüber Südkorea aufgefordert.
Das Präsidialamt in Seoul teilte mit, diese Ansicht habe Präsident Moon beim Gipfel mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe im chinesischen Chengdu vertreten. Daraufhin habe Abe geantwortet, dass seines Wissens die Gespräche zwischen den zuständigen Behörden beider Länder sehr produktiv verlaufen seien. Der japanische Ministerpräsident habe vorgeschlagen, durch weitere Regierungsgespräche eine Lösung für die Frage zu finden.
Hinsichtlich der Frage der Zwangsarbeit während der japanischen Kolonialzeit hätten Moon und Abe Differenzen offenbart. Beide hätten sich jedoch auf die Notwendigkeit der Lösung dieser Frage verständigt, hieß es.
In Bezug auf die Lage auf der koreanischen Halbinsel betonten beide Spitzenpolitiker die Notwendigkeit der engen bilateralen sowie trilateralen Kooperation zwischen Südkorea, Japan und den USA.
Darüber hinaus würden sich beide Länder im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio um die Verstärkung des bilateralen Austausches im Bereich Sport bemühen, hieß es weiter.
Ein Gipfeltreffen zwischen Moon und Abe fand zum sechsten Mal und erstmals seit 15 Monaten statt.