Nordkoreas Parlament ist zu seiner zweiten Sitzung in diesem Jahr zusammengekommen.
Zwei Sitzungen innerhalb eines Jahres gelten als außergewöhnlich. Es gibt Spekulationen, dass das formell höchste Machtorgan auch seine Position zu den festgefahrenen Denuklearisierungsgesprächen mit den USA darlegen könnte.
Nordkoreas Oberste Volksversammlung tritt gewöhnlich einmal im Jahr zusammen, meistens gegen Ende des Winters oder im Frühling. In der Sitzung werden die Staatspolitik und Personalien festgelegt und der Haushalt verabschiedet.
In der Versammlung im April war Machthaber Kim Jong-un als Vorsitzender der mächtigen Kommission für Staatsangelegenheiten wiedergewählt worden. Auch hatte er vor den Volksvertretern eine Rede gehalten.
Über die Themen der aktuellen Sitzung herrscht noch Unklarheit. Jedoch wird nicht ausgeschlossen, dass Nordkorea seine Position zu den Gesprächen über die Denuklearisierung und jüngsten Raketenstarts darlegen wird. Auch könnte Nordkorea erneut gegen die Militärmanöver Südkoreas und der USA protestieren.
Darüber hinaus könnte Nordkorea Richtlinien für seinen laufenden Fünf-Jahres-Entwicklungsplan beschließen.