Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Seoul erwägt Ausweitung von Reisewarnung für Japan

Write: 2019-08-06 08:31:26Update: 2019-08-06 14:01:05

Die Regierung erwägt als Maßnahme gegen Japans wirtschaftliche Vergeltung, die Reisebeschränkungen für das Nachbarland zu erweitern.

Derzeit gilt die zweithöchste Reisewarnung für den Umkreis von 30 Kilometern des Atomkraftwerks Fukushima Daiichi wegen dessen GAU im Zuge des schweren Erdbebens im Jahr 2011. Gemäß der Warnung wird Landsleuten zum Verlassen der Region geraten.

Regierung, Regierungspartei und Präsidialamt überprüfen, die Reisewarnung auszuweiten. Auch bei der Kabinettssitzung am Freitag wurde die Maßnahme zur Sprache gebracht. Hintergrund ist, dass die Sicherheit angesichts einer möglichen radioaktiven Belastung nicht garantiert sei.

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio werden das Eröffnungsspiel im Baseball und einige Softball-Wettkämpfe in der Präfektur Fukushima stattfinden. Der Wettkampfort ist lediglich 67 Kilometer vom Atomkraftwerk Fukushima Daiichi entfernt.

Aus Kreisen der Regierungspartei verlautete auch die Forderung, eine Reisewarnung für Tokio auszugeben.

Wie verlautete, stehe jedoch noch nicht fest, inwieweit die Reisewarnung ausgeweitet werden soll.

Das Außenministerium begann unterdessen, Besuchern in Japan Kurznachrichten zu schicken, um sie auf Gefahren aufmerksam zu machen. Ihnen wird davon abgeraten, Orte zu besuchen, an denen anti-koreanische Versammlungen und Demonstrationen stattfinden.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >