Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Regierung erwägt strengere Sicherheitskontrollen für japanische Produkte

Write: 2019-08-06 08:28:40Update: 2019-08-06 10:13:44

Regierung erwägt strengere Sicherheitskontrollen für japanische Produkte

Photo : KBS News

Die Regierung überprüft, Importwaren aus Japan strenger auf radioaktive Strahlung zu überprüfen.

Bei Agrar- und Fischereiprodukten wird derzeit eine Radioaktivitätsprüfung auf höchstem Niveau durchgeführt. Die Regierung erwägt nun, solche Sicherheitsprüfungen auf alle Bereiche zu erweitern und verschärfen.

Es wird überprüft, mehr Stichproben zu Schwermetallen und Mikroorganismen zu nehmen, falls früher auffällige Werte gemessen worden waren.

Es gilt als wahrscheinlich, dass aus Japan importierte Abfälle angesichts der Gefahr der radioaktiven Belastung schärferen Kontrollen unterzogen werden. Die bisher von Unternehmen durchgeführte Radioaktivitätsprüfung für Kohleasche, die Betonhersteller als Zuschlagstoff nutzen, Altplastik und Schrott wird das Umweltministerium voraussichtlich übernehmen. 99,9 Prozent der Kohleasche, die einheimische Unternehmen importieren, stammt aus Japan.

Auch wird erwogen, die Zahl der Stichproben bei Industrieerzeugnissen zu verdoppeln.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >