Die Nationalversammlung befragt am heutigen Donnerstag die Regierung zu Angelegenheiten im Wirtschaftsbereich.
Zu den wichtigen Streitpunkten zählen voraussichtlich die Einschätzung zu der von den Einkünften geleiteten Wachstumspolitik und Gesetzentwürfe für Reformen.
Die Regierungspartei wird anscheinend die Notwendigkeit betonen, einen Änderungsentwurf zum Gesetz für fairen Handel zu verabschieden und die Regierungspolitik für die „Renaissance der herstellenden Industrie“ voranzutreiben. Dagegen wird das Oppositionslager voraussichtlich die zunehmende Polarisierung und die schlechte Beschäftigungslage zur Sprache bringen und somit auf Grenzen der von Einkommen geleiteten Wachstumspolitik hinweisen.
Als weitere Themen werden die Aufstellung eines Nachtragshaushalts zur Verhinderung eines Konjunkturabschwungs und eine Senkung der Wertpapiertransaktionssteuer erwartet.
Finanzminister Hong Nam-ki wird zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt im Dezember bei einer Regierungsbefragung auftreten und seine Position zu verschiedenen Wirtschaftsangelegenheiten darlegen.
Am Freitag, dem letzten Tag der Regierungsbefragung, werden Fragen in den Bereichen Bildung, Soziales und Kultur gestellt.