Inmitten des eskalierenden Protests gegen den bevorstehenden Start des Mitfahrdienstes des Unternehmens Kakao Mobility haben die Regierung und die Regierungspartei Fördermaßnahmen für die Taxibranche de facto festgelegt.
Die Maßnahmen unter der Voraussetzung der Zulassung des Mitfahrservices legte die Regierung der Arbeitsgruppe der Regierungspartei für Mitfahrdienst und Taxi vor.
Die Maßnahmen sehen die Abschaffung der Zahlungen vor, die Taxifahrer ihren Unternehmen unabhängig von ihren Einkünften jeden Tag leisten sollen. Stattdessen solle ein vollständiges Monatslohnsystem eingeführt werden. Beide Seiten erwarten, dass bei Taxifirmen beschäftigte Taxifahrer dann mindestens 2,5 Millionen Won (2.220 Dollar) im Monat verdienen können.
Die Taxibranche will jedoch jeglichen Schlichtungsvorschlag ablehnen, der unter der Voraussetzung der Annahme des Mitfahrdienstes angeboten wird.
Unterdessen beschloss das Unternehmen Kakao Mobility, den Service nicht wie geplant am 17. Dezember einzuführen, sondern erst nächstes Jahr. Auch sind Gespräche mit der Taxi-Branche geplant.