Athleten aus Süd- und Nordkorea sind am Donnerstag ins Athletendorf der Para-Asienspiele 2018 in Jakarta eingezogen.
Die südkoreanische Mannschaft unter Leitung von Jun Min-sik feierte am Donnerstagnachmittag ihren Einzug. Sie wurde zusammen mit Athleten aus Irak, Hongkong, Kuwait, Osttimor, Turkmenistan und Syrien begrüßt.
An der Feier nahmen 62 südkoreanische Athleten und Funktionäre teil. Einige nordkoreanische Sportler kamen ebenfalls hinzu und gratulierten den Südkoreanern zum Einzug.
Die 23-köpfige nordkoreanische Delegation unter Federführung von Jong Hyon zog am Donnerstagvormittag ins Athletendorf ein. Südkoreanische Vertreter, darunter die Generalsekretärin des Koreanischen Paralympischen Komitees (KPC) Jeon Hye-ja, waren bei der Zeremonie anwesend.
Süd- und Nordkorea bilden bei den Para-Asienspielen gemeinsame Teams beim Team-Wettbewerb der Männer im Tischtennis und beim Lagenschwimmen der Männer. Die Athleten aus beiden Ländern werden zudem bei der Eröffnungsfeier unter der Flagge der koreanischen Halbinsel gemeinsam einmarschieren.
Südkorea schickte insgesamt 307 Athleten und Funktionäre in 17 Sportarten. Das Land will laut eigenem Ziel Platz drei in der Gesamtwertung erreichen.
Die Para-Asienspiele, die Asienspiele für körperlich behinderte Sportler, finden vom 6. bis 13. Oktober statt.