Das südkoreanische Verteidigungsministerium hat beschlossen, das Abkommen mit Japan zum Austausch von Militärinformationen (GSOMIA) um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Ein Beamter sagte, das Ressort vertrete mit Rücksicht auf die Sicherheitslage auf der koreanischen Halbinsel die Position, dass an dem Abkommen festgehalten werden solle.
Dieses stifte einen praktischen Nutzen für die südkoreanisch-japanischen Beziehungen sowie die Verteidigung und Diplomatie. Im Zuge der Denuklearisierung Nordkoreas und Friedensschaffung sei eine strategische Kommunikation zwischen Südkorea und Japan erforderlich, hieß es weiter.
Das GSOMIA zwischen Südkorea und Japan wird automatisch verlängert, wenn 90 Tage vor dem Ablauf der einjährigen Gültigkeitsdauer nicht mindestens ein Vertragspartner den Wunsch nach einer Aufkündigung mitteilt. Das Abkommen trat im November 2016 in Kraft und wurde im vergangenen August um ein Jahr verlängert.