Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

133.000 atypisch Beschäftigte im öffentlichen Sektor in Dauerarbeitsverhältnisse übernommen

Write: 2018-07-19 09:12:05Update: 2018-07-19 16:34:27

In den letzten zwölf Monaten sind knapp 133.000 atypisch Beschäftigte im öffentlichen Sektor in Dauerarbeitsverhältnisse übernommen worden.

Das gab das Ministerium für Beschäftigung und Arbeit am Donnerstag bekannt. Seit Juli letzten Jahres bis zum ersten Halbjahr dieses Jahres ist die Übernahme von 132.673 atypisch Beschäftigten in unbefristete Beschäftigungsverhältnisse beschlossen worden.

Damit wurde der vom Ministerium festgelegte Zielwert im ersten Halbjahr dieses Jahres von 132.000 Personen leicht überschritten.

Laut einem im Oktober veröffentlichten Plan will die öffentliche Hand bis 2020 205.000 atypisch Beschäftigte fest anstellen. Das Ziel wurde bisher zu 64,6 Prozent erreicht.

Nach Beschäftigungstypen betrachtet, wurden 66.745 befristet Beschäftigte bis zum ersten Halbjahr in Dauerarbeitsverhältnisse übernommen. Das entspricht 92,2 Prozent des Ziels. 65.928 Leih- und outgesourcte Arbeiter, damit 64,3 Prozent der festgelegten Zahl, profitierten bis dahin von dieser Maßnahme.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >