Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Kultur

Rekordzahl an Ausländern kommt für Studium oder Koreanisch-Lernen nach Korea

Write: 2018-07-12 13:35:27Update: 2018-07-12 16:05:31

Rekordzahl an Ausländern kommt für Studium oder Koreanisch-Lernen nach Korea

Die Zahl der Ausländer, die für ein Studium oder das Erlernen der Sprache nach Südkorea gekommen sind, ist dank der koreanischen Welle letztes Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen.

Nach Angaben des Statistikamtes reisten 453.000 Ausländer letztes Jahr für einen längeren Aufenthalt als 90 Tage in Südkorea ein. Das sind 50.000 mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Ausländer, die das Land nach einem längeren Aufenthalt verließen, stieg um 24.000 auf 349.000.

Die Nettozahl der eingereisten Ausländer (nach Abzug der Zahl der Ausreisenden) betrug somit 104.000, 27.000 mehr als ein Jahr zuvor.

Von allen ein- und ausgereisten Ausländern waren 438.000 Männer und 363.000 Frauen. Das sind jeweils 43.000 und 31.000 mehr als im Vorjahr.

Unter den eingereisten Ausländern stellten die Zwanziger mit 154.000 Personen die größte Gruppe. Auch bei den Ausreisenden machte die Altersgruppe mit 101.000 den größten Anteil aus.

Unter den Einreisenden kamen 38,6 Prozent für einen kurzen Aufenthalt. 26,7 Prozent erhielten eine Aufenthaltsgenehmigung für die Beschäftigung, 12,8 Prozent für ein Studium.

Die Zahl der für ein Studium oder ein Bildungsprogramm eingereisten Ausländer betrug 58.000, das war der höchste Stand seit der Einführung der entsprechenden Statistiken. Die Zahl der Einreisenden für ein Bildungsprogramm, darunter Koreanisch-Lernen, betrug 30.000 und übertraf damit erstmals die Zahl der Studierenden (28.000).

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >