Nach neuen Umfrageergebnissen ist der Zustimmungswert für Präsident Moon Jae-in erstmals seit drei Monaten unter 70 Prozent gefallen.
Das Meinungsforschungsinstitut Realmeter befragte im Auftrag des Senders tbs von Montag bis Mittwoch landesweit 1.501 Erwachsene.
68,9 Prozent der Befragten bewerteten Moons Amtsführung positiv. Das sind 2,6 Prozentpunkte weniger als in der Vorwoche. 25,5 Prozent, damit drei Prozentpunkte mehr, sprachen von einer schlechten Amtsführung.
Laut Realmeter ist der Zustimmungswert seit drei Wochen stets gefallen. Erstmals seit der vierten Märzwoche wurde die Marke von 70 Prozent unterschritten.
Als Grund wurden ausländische Medienberichte über den Verdacht auf Nordkoreas Verheimlichung von Nuklear- und Raketenaktivitäten, die Reformvorschläge für die umfassende Immobilienbesitzsteuer, der Streit über die Aufnahme der Flüchtlingen aus Jemen sowie die Einführung der maximalen Wochenarbeitszeit von 52 Stunden genannt.
Bei einer Umfrage über die Aufnahme der jemenitischen Flüchtlinge auf Jeju lehnten 53 Prozent die Maßnahme ab, damit 4,3 Prozentpunkte mehr als bei der am 21. Juni veröffentlichten Umfrage. 37 Prozent, damit 1,6 Prozentpunkte weniger, sprachen sich dafür aus.
Das Konfidenzniveau wurde mit 95 Prozent angegeben, die Fehlerrate mit plus/minus 2,5 Prozentpunkten. Details können auf der Webseite von Realmeter oder der Nationalen Wahlkommission eingesehen werden.