Politik
Südkorea zahlt laut Bürgerorganisation 73 Prozent der Kosten für Truppenstationierung
Write: 2018-05-22 11:13:30 / Update: 2018-05-22 12:22:12
Südkorea zahlt laut den Berechnungen einer südkoreanischen Bürgerorganisation fast 73 Prozent der Kosten für die Stationierung der US-Truppen im Land.
Die Gruppierung Solidarität für Frieden und Wiedervereinigungs Koreas stellte heute einen Bericht vor, nach dem Südkoreas Kostenanteil 72,6 Prozent betrage. Dies liegt weiter über dem von der Regierung angegebenen offiziellen Wert von 42 Prozent.
Im Jahr 2016 habe Südkorea rund 3,1 Milliarden Dollar ausgegeben, um die US-Truppen in Korea direkt oder indirekt zu unterstützen. Gemäß den offiziellen Angaben sind es zwei Milliarden Dollar.
Die Differenz ergibt sich aufgrund der indirekten Unterstützung auf dem Wege der kostenlosen Bereitstellung von Grundstücken, deren Wert auf 1,6 Billionen Won geschätzt wird.
Auch anderen Experten hatten bereits darauf hingewiesen, dass die offiziellen Berechnungen der Streitkräfte nicht fair seien, weil die Mieten für Grundstücke nicht berücksichtigt würden.
Die Bürgerorganisation forderte von Washington, von Seoul nicht länger einen höheren Kostenanteil zu verlangen und illegal erwirtschaftete Gewinne umgehend zurückzuzahlen.
Die Regierungen hatten bei ihren Gesprächen im Vormonat über die Aufteilung der Verteidigungskosten keine Annäherung erzielt. Das bilaterale Abkommen, in dem die Beitragshöhe festgeschrieben ist, läuft dieses Jahr aus.
Die Redaktion empfiehlt