Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Regierung will bis 2030 alle Busse und Lastwagen durch Elektro- und Wasserstoffautos ersetzen

Write: 2018-05-17 13:48:09Update: 2018-05-17 15:37:25

Die Regierung will bis 2030 sämtliche Busse und Lastwagen durch Elektro- und Wasserstoffautos ersetzen.

Dieser Plan wurde bei einer Berichterstattung über ein innovationsbasiertes Wachstum unter Vorsitz von Präsident Moon Jae-in in Seoul vorgelegt. Die Veranstaltung diente dazu, die Ergebnisse der von der Regierung festgelegten acht führenden Projekte für das innovationsbasierte Wachstum zu überprüfen.

Im Bereich Zukunftsautos wurde ein Wasserstoffbus vorgestellt, der den Effekt einer Luftreinigung hat und somit zur Reduzierung von Feinstaub beiträgt. Es hieß, dass saubere Luft für 530.000 Erwachsene in einem Jahr gesichert werde, sollten alle 7.000 Busse für den öffentlichen Nahverkehr in Seoul durch Wasserstoffbusse ersetzt werden.

Demnach will die Regierung ab 2020 die Massenproduktion von Wasserstoff- und Elektrobussen starten lassen und diese einsetzen. Auch will sie den Ausbau der Infrastruktur vorantreiben. Jedes Jahr soll die Zahl der Schnelllader für Elektroautos um 1.500 gesteigert werden und bis 2022 auf 10.000 steigen. Binnen Jahresfrist soll die Zahl der Wasserstoff-Ladestationen von derzeit zwölf auf 18 steigen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >