Ministerpräsident Lee Nak-yon hat die Nationalversammlung um eine zügige Billigung des Regierungsentwurfs für einen Nachtragshaushalt gebeten.
Damit der Nachtragshaushalt die erhoffte Wirkung entfalte, sei eine zügige Verabschiedung im Parlament erforderlich, sagte Lee am Dienstag in seiner Rede vor der Nationalversammlung.
Das Zusatzbuget umfasst 3,9 Billionen Won (3,6 Milliarden Dollar). 2,9 Billionen Won sind für die Schaffung von Arbeitsplätzen für junge Menschen vorgesehen. Eine Billion Won sollen in Fördermaßnahmen für die von Umstrukturierungen betroffenen Regionen fließen.
Das Parlament will am Mittwoch eine Plenarsitzung des Ausschusses für Budget und Bilanzen eröffnen, um den Haushaltsentwurf zu überprüfen. Regierungspartei und Oppositionslager hatten vereinbart, am Freitag den Nachtragshaushalt zur Abstimmung zu bringen. In der Freiheitspartei Koreas und der Partei für Demokratie und Frieden werden jedoch Bedenken wegen der knappen Zeit für die Haushaltsdebatte laut.
Beide Lager offenbaren bereits Differenzen über Gegenstand, Umfang und Dauer der Ermittlungen eines Sonderstaatsanwalts zu der als Druking-Fall bekannten Online-Medienmanipulation.