Politik
Seoul will Deutschland als im Koreakrieg medizinische Unterstützung anbietendes Land anerkennen
Write: 2018-05-10 09:24:58 / Update: 2018-05-10 16:29:53
Südkorea will die Aufnahme Deutschlands in seine Liste der Länder überprüfen, die im Koreakrieg medizinische Unterstützung angeboten haben.
Hierfür findet am Donnerstagnachmittag in Seoul ein Seminar über Deutschlands medizinische Hilfeleistungen unmittelbar nach dem Koreakrieg statt.
In den Koreakrieg hatten 16 Staaten Soldaten zur Unterstützung Südkoreas entsandt. Das südkoreanische Verteidigungsministerium erkannte 2012 getrennt davon 39 Länder als Lieferanten von Materialien und Finanzmitteln an und fünf Staaten als Länder, die medizinische Hilfe geleistet hatten. Dies sind Norwegen, Dänemark, Schweden, Italien und Indien.
Deutschland wurde damals nicht in die Liste aufgenommen, obwohl das Land im Jahr 1954 Ärzte und Krankenschwestern nach Busan entsandt hatte.
Ein für Kriegsgeschichte zuständiger Abteilungsleiter des Instituts für Militärgeschichte im Verteidigungsministerium betonte in einer Pressemitteilung die Notwendigkeit der Anerkennung Deutschlands als solches Land. Das Ressort will nach eigenen Angaben anhand der beim Seminar vorgestellten Meinungen überprüfen, Deutschland in die Liste aufzunehmen.
Präsident Moon Jae-in hatte bei seinem Besuch in Berlin im letzten Juli ein Mitglied des damals in Busan eingesetzten deutschen Teams für medizinische Hilfelesitungen und Angehörige von verstorbenen Mitgliedern getroffen.
Die Redaktion empfiehlt