Der Zustimmungswert für Präsident Moon Jae-in ist laut einer neuen Umfrage deutlich gestiegen.
Realmeter befragte im Auftrag des Senders tbs von Montag bis Mittwoch landesweit 1.002 Erwachsene und veröffentlichte am Donnerstag die Ergebnisse.
78,3 Prozent der Befragten bewerteten Moons Amtsführung positiv. Das sind 8,3 Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche. Dagegen sprachen 15,5 Prozent, damit 9,3 Prozentpunkte weniger, von einer schlechten Amtsführung.
Der Zustimmungswert stieg damit auf den dritthöchsten Stand seit Moons Amtsantritt.
Realmeter vermutete als Grund das innerkoreanische Spitzentreffen am vergangenen Freitag. Die dabei unterzeichnete Panmunjom-Erklärung habe die Erwartungen für die Denuklearisierung Nordkoreas und die Friedensetablierung auf der koreanischen Halbinsel deutlich erhöht.
Unter den Parteien verbesserte sich die regierende Minjoo-Partei Koreas auf 54,9 Prozent. Die Freiheitspartei Koreas folgte mit 17,9 Prozent, während die Bareun Mirae-Partei sechs Prozent Zustimmung erhielt. Die Gerechtigkeitspartei kam auf 5,2 Prozent, und die Partei für Demokratie und Frieden auf 3,2 Prozent.
Das Konfidenzniveau wurde mit 95 Prozent angegeben, die Fehlerrate mit plus/minus 3,1 Prozentpunkten. Details können auf der Webseite von Realmeter oder der Nationalen Wahlkommission eingesehen werden.