Präsident Moon Jae-in hat einen Entwurf für eine Verfassungsänderung eingebracht, um sein Versprechen gegenüber den Bürgern einzuhalten, gleichzeitig mit den Kommunalwahlen im Juni ein Verfassungsreferendum abzuhalten.
Das gab Moon in einer von seinem Sprecher Kim Eui-kyeom verlesenen Stellungnahme bekannt, nachdem er in den Vereinigten Arabischen Emiraten per elektronischer Genehmigung die Weiterleitung des Entwurfs an das Parlament gebilligt hatte.
Die Bürger könnten sich wundern, warum der Präsident trotz des starken Widerstands der Oppositionsparteien den Entwurf für eine Verfassungsänderung einbringe, hieß es. Als Gründe wurden die Verwirklichung des Geistes der Kerzenlicht-Demonstrationen, die Einhaltung des Versprechens gegenüber den Bürgern, die Verringerung der Zahl der Wahlen und kein Profit für den amtierenden Präsidenten genannt.
Er werde als amtierender Präsident nicht von einer Verfassungsänderung proftieren, sondern Befugnisse eher an die Bürger, Regionen und die Nationalversammlung übergeben. Trotzdem strebe er für eine bessere Verfassung, eine bessere Demokratie und eine bessere Politik eine Verfassungsreform an, hieß es weiter.