Ondol, das über 2.000 Jahre alte koreanische Bodenheizungssystem, wird zum nationalen immateriellen Kulturgut bestimmt.
Das kündigte die Behörde für Kulturgüter an. Die Ondol-Kultur entwickelte sich aus einer primitiven Heizmethode im Zeitalter der Proto-Drei-Reiche vom 1. Jahrhundert vor Christus bis 4. Jahrhundert nach Christus.
Nach einer einmonatigen Beratung des Komitees für immaterielle Kulturgüter wird die endgültige Entscheidung getroffen.
Die Ondol-Kultur ist schätzungsweise mehr als 2.000 Jahre alt. In allen Gebieten der koreanischen Halbinsel wurden Stätten eines primitiven Ondol-Systems anscheinend aus dem 3. bis 1. Jahrhundert v. Christus gefunden.