Präsident Moon Jae-in hat die Notwendigkeit sowohl eines Dialogs mit Nordkorea als auch der Fähigkeiten für eine Antwort auf Nordkoreas Atomwaffen und Raketen betont.
Man müsse für die Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel Gespräche mit Nordkorea führen, sagte Moon in seiner Gratulationsrede bei der Abschlussfeier der Militärakademie in Seoul. Jedoch müsse man zugleich beste Anstrengungen unternehmen, um zügig und wirksam Fähigkeiten zur Beantwortung der Bedrohung durch Nordkoreas Nuklearwaffen und Raketen zu schaffen.
Das Ziel seien Frieden und Gedeihen der koreanischen Halbinsel und die feste Sicherheit, die dies unterstütze. Ohne starke Truppen und eine stabile Verteidigung des Landes könne Frieden weder geschützt noch geschaffen werden. Die Grundlage für die Schaffung von Frieden seien eine Wehrkraft und Sicherheitsbereitschaft, die keine Provokationen dulden, sagte der Staatschef.
Er sagte weiter, dass er am Montag eine Delegation von Sondergesandten nach Nordkorea geschickt habe. Er habe mit dem Selbstvertrauen, dass Südkorea auf eigene Faust die Denuklearisierung und den Frieden der koreanischen Halbnsel verwirklichen könne, eine Reise für Frieden und Gedeihen begonnen.
Er wolle die gemeinsame Verteidigungsbereitschaft Südkoreas und der USA weiter entwickeln. Er wolle die Bemühungen fortsetzen, um für den Frieden auf der koreanischen Halbinsel die volle Unterstützung der Weltgemeinschaft zu erhalten, hieß es weiter.