Die Wahlkreiseinteilung für die Kommunalwahlen am 13. Juni ist festgelegt worden.
Der parlamentarische Sonderausschuss für Verfassungsänderung und politische Reform verabschiedete am Mittwoch eine entsprechende Novelle zum Gesetz über Wahlen öffentlicher Ämter.
Dem Änderungsentwurf zufolge steigt die Zahl der Mandate der Parlamente der Metropolen und Provinzen von derzeit 663 um 27 auf 690. Dabei sind die Sonderverwaltungsprovinz Jeju und die Sonderautonomiestadt Sejong ausgenommen.
Die Zahl der Mandate der Bezirke der Metropolen, Städte und Landkreise wird von 2.898 um 29 auf 2.927 erhöht.
Da die parlamentarische Sitzungsperiode gestern zu Ende ging, kann der Entwurf jedoch frühestens am kommenden Montag im Parlament verabschiedet werden.