Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Südkoreas Außenministerin fordert Nordkoreas Denuklearisierung

Write: 2018-02-28 08:54:19Update: 2018-02-28 16:27:17

Südkoreas Außenministerin Kang Kyung-wha hat auf der Konferenz für Abrüstung im UN-Büro in Genf die Denuklearisierung Nordkoreas gefordert.

In ihrer Grundsatzrede am Dienstag (Ortszeit) sagte Kang, die südkoreanische Regierung verfolge unverändert das Ziel, dass Nordkorea auf vollständige, nachweisliche und unwiderrufliche Weise denuklearisiert werden sollte. Ohne Nordkoreas Denuklearisierung könne ein dauerhafter Frieden auf der koreanischen Halbinsel nicht erzielt werden.

Sollte Nordkorea weiter an der nuklearen Entwicklung arbeiten, würden die Sanktionen der internationalen Gemeinschaft bestehen bleiben und das Land werde sich mit stärkerem Druck konfrontiert sehen. Die Sanktionen seien nicht dazu gedacht, Nordkorea zu Fall zu bringen, sondern bedeuteten, dass Nordkorea für die Denuklearisierung mit der Weltgemeinschaft zusammenarbeiten sollte. Die südkoreanische Regierung werde bei den internationalen Sanktionen und Bemühungen für die Druckausübung mitwirken und kooperiere eng, damit eine Umgehung von Sanktionen durch Nordkorea verhindert werde, betonte Kang.

Die Chefdiplomatin kritisierte, dass Nordkorea letztes Jahr Atom- und Raketentests wiederholt hatte. Die Weltgemeinschaft sollte Kräfte bündeln, um Resolutionen des UN-Sicherheitsrats vollständig umzusetzen, forderte sie. Sie bat zudem, die Anstrengungen der südkoreanischen Regierung zu unterstützen, nach realistischen Methoden für die Wiederaufnahme von Gesprächen für Nordkoreas Denuklearisierung zu suchen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >