Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Südkorea und Slowenien unterzeichnen Sozialversicherungsabkommen

Write: 2018-02-20 13:43:45Update: 2018-02-20 15:04:38

Südkorea und Slowenien haben ein bilaterales Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen.

Außenministerin Kang Kyung-wha und die slowenische Ministerin für Arbeit, Familie, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit, Anja Kopac Mrak, unterzeichneten das Abkommen am Dienstag in Seoul.

Dem Außenministerium zufolge befreit das Abkommen die in einem jeweils anderen Land beschäftigten Arbeitnehmer und Selbständigen von einer doppelten Zahlung der Rentenbeiträge in den ersten fünf Jahren. Die Rentenjahre in beiden Ländern werden zusammengerechnet.

Südkorea hat bisher mit 35 Ländern einschließlich Slowenien ein solches Abkommen abgeschlossen. Übereinkünfte mit 32 Staaten sind derzeit in Kraft.

Außenministerin Kang traf am Montag ihre schwedische Amtskollegin Margot Wallström, die anlässlich der Olympischen Winterspiele nach Südkorea gekommen war.

Beide tauschten sich über die bilateralen Beziehungen, die Kooperation auf der globalen Bühne und die Situation auf der koreanischen Halbinsel aus. Dem Außenministerium zufolge vereinbarten beide, diplomatische Anstrengungen zu unternehmen, um den anlässlich der Olympischen Winterspiele geschaffenen Impuls für innerkoreanische Gespräche aufrecht zu erhalten und zu Gesprächen für eine friedliche Lösung der nordkoreanischen Nuklerarfrage zu entwickeln.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >