Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Weißes Haus verfolgt nach eigenen Angaben keine „blutige Nase“-Strategie

Write: 2018-02-16 13:07:23Update: 2018-02-16 15:32:59

Weißes Haus verfolgt nach eigenen Angaben keine „blutige Nase“-Strategie

Laut US-Senatoren verfolgt das Weiße Haus keine sogenannte „blutige Nase“-Strategie, einen Plan für begrenzte Präventivschläge gegen Nordkorea.

Die entsprechende Äußerung machte Senatorin Jeanne Shaheen bei einer Anhörung für Susan Thornton, Kandidatin für den Posten der Abteilungsleiterin für Ostasien und Pazifik im Außenministerium, am Donnerstag (Ortszeit) im Außenausschuss.

Ein Beamter des Weißen Hauses habe klargestellt, dass es keine „blutige Nase“-Strategie für einen Angriff auf Nordkorea gebe, sagte die Senatorin. Diese Bemerkung bestätigte Thornton.

Thornton betonte eine friedliche Lösung der nordkoreanischen Nuklearfrage. Washington räume der Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel durch eine diplomatische Einigung Priorität ein.

Die Sprecherin des US-Außenministeriums Heather Nauert kommentierte Thorntons Äußerung nicht, dass es keine blutige Nase-Strategie gebe. Stattdessen hieß es, die US-Politik bleibe unverändert. Die maximale Druckausübung werde fortgesetzt.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >