Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Innenministerium will 3.000 atypisch Beschäftigte in feste Arbeitsverhältnisse übernehmen

Write: 2017-12-28 09:14:11Update: 2017-12-28 13:26:46

Innenministerium will 3.000 atypisch Beschäftigte in feste Arbeitsverhältnisse übernehmen

Das Innenministerium will 3.076 atypisch Beschäftigte des Ressorts und von nachgeordneten Organen in feste Arbeitsverhältnisse übernehmen.

Sie würden ab Januar schrittweise in Normalarbeitsverhältnisse übernommen, teilte das Ministerium mit. Nutznießer sind unter anderem Reinigungsfachkräfte und für die Gebäudewartung zuständige Mitarbeiter.

Es wird erwartet, dass die Löhne der betreffenden Mitarbeiter nach dem Wechsel im Schnitt um 16 Prozent steigen werden.

Das Innenministerium ist die erste zentrale Behörde nach dem Amtstantritt der neuen Regierung, die im großen Stil Mitarbeiter in feste Arbeitsverhältnisse übernimmt.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >