Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Regierung will sich für Verbesserung der Lebensqualität einsetzen

Write: 2017-12-27 15:00:27Update: 2017-12-27 16:10:37

Die Regierung will sich angesichts des erwarteten Pro-Kopf-Einkommens von 30.000 Dollar im kommenden Jahr für die Verbesserung der Lebensqualität der Bürger einsetzen.

Einen entsprechenden Kurs der Wirtschaftspolitik für 2018 legte die Regierung am Mittwoch bei einer Wirtschaftssitzung unter Leitung von Präsident Moon Jae-in vor.

Die Regierung erklärte, dass nächstes Jahr das Pro-Kopf-Einkommen der Südkoreaner erstmals die Marke von 30.000 Dollar erreichen werde. Die reale Lebensqualität bleibe jedoch auf dem Niveau eines Pro-Kopf-Einkommens im 10.000 Dollar-Bereich, sagte ein Beamter des Finanzministeriums.

Die Einkommensverteilung wird sich voraussichtlich dieses Jahr das zweite Jahr in Folge verschlechtern. Die Regierung will demnach ein arbeitsplatzorientiertes und vom Einkommen geleitetes Wachstum anstreben und dadurch eine menschenorientierte Wirtschaft verwirklichen. Hierfür wird im Auftaktquartal so viel Geld wie nie zuvor für die Arbeitsplatzschaffung ausgegeben. Durch Maßnahmen wie die Steigerung der Zahl der Stellen im öffentlichen Sektor sollen 320.000 neue Arbeitsplätze entstehen.

Der Mindestlohn steigt um 16,6 Prozent auf 7.530 Won pro Stunde. Durch den Abbau der Lohnunterschiede zwischen Großunternehmen und mittleren sowie kleinen Firmen, zwischen Frauen und Männern sowie zwischen unbefristet und atypisch Beschäftigten soll die Qualität von Arbeitsplätzen verbessert werden.

Zudem wird ein innovationsbasiertes Wachstum angestrebt, bei dem die Wachstumsmethode grundlegend mit einem Schwerpunkt auf Qualität geändert wird. Es wird angestrebt, bei führenden Projekten wie Smart-Fabriken Früchte zu ernten. Dabei wird auf die Infrastrukturschaffung und die Regulierungsreform der Schwerpunkt gelegt.

Ziel der Regierung ist, ein vom Einkommen geleitetes und innovationsbasiertes Wachstum auf der Grundlage der fairen Verteilung der Früchte des Wachstums zwischen Großunternehmen und kleinen sowie mittleren Firmen, zwischen Unternehmen und privaten Haushalten sowie unter den Regionen zu erzielen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >