Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Moon bezeichnet China als Schicksalsgenossen Südkoreas

Write: 2017-12-14 19:11:58Update: 2017-12-14 20:24:20

Moon bezeichnet China als Schicksalsgenossen Südkoreas

Staatspräsident Moon Jae-in ist in Peking mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping zu einem Spitzengespräch zusammengekommen.

Beim Spitzentreffen bezeichnete Moon China als Schicksalsgenossen Südkoreas. Beide Länder sollten einen Weg des gemeinsamen Gedeihens beschreiten und für den Frieden auf der koreanischen Halbinsel, in Nordostasien und darüber hinaus in der Welt eng kooperieren. Moon sei davon überzeugt, dass sowohl zwischen den Menschen als auch Ländern dem bilateralen Vertrauen höchste Priorität eingeräumt werden solle. Auf der Grundlage des Vertrauens, das beide Länder bislang aufgebaut hätten, würden sie ein neues Zeitalter eröffnen können, so das südkoreanische Staatsoberhaupt.

Insbesondere misst Xi dem Besuch des südkoreanischen Präsidenten in China große Bedeutung bei. Südkorea und China feierten in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen. Als enger und einander nahestehender Partner teilten beide Länder die Vision, den Frieden in der Region zu schützen sowie die gemeinsame Entwicklung zu fördern. Durch die Erhöhung der Effizienz und die strategische Kommunikation mit Moon wünsche der chinesische Präsident, eine genaue Richtung zu wählen, so dass der Entwicklung der Beziehungen und Stärkung von beiderseitigen Interessen Schwung verliehen werden könne.

Darüber hinaus sagte der chinesische Präsident, Südkorea trage im nächsten Jahr die Olympischen Winterspiele in PyeongChang aus. Die nächsten Spiele würden dann 2022 in Peking stattfinden. Im Zuge der Vorbereitungen könne die bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Organisation, Medienübertragung sowie Sport verstärkt werden, hieß es weiter.



Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >