Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Parlamentarier Südkoreas und Japans wollen Vergangenheitsfragen klären

Write: 2017-12-12 09:08:40Update: 2017-12-12 10:29:51

Abgeordnete aus Südkorea und Japan haben sich geeinigt, für eine Klärung von Vergangenheitsfragen gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen.

Die koreanisch-japanische Parlamentarierunion nahm im Anschluss an ein Treffen am Montag in Tokio eine gemeinsame Erklärung an. Gemäß dem Zweck der Vereinbarungen zwischen früheren Regierungen in beiden Ländern, dass in der Frage der Sexsklaverei der japanischen Armee die Ehre und Würde der Opfer wiederhergestellt und die Wunden in den Herzen geheilt werden sollten, würden die Abgeordneten gemeinsam mit den Regierungen beider Staaten Bemühungen unternehmen, hieß es.

Die südkoreanischen Parlamentarier betonten, es sei wichtig, dass die japanische Regierung auf der Grundlage einer korrekten Geschichtsauffassung wie die Reflexion und Entschuldigung für die Aggression und Kolonialherrschaft zukunftsorientierte Beziehungen gestalte. Dabei wurden die früheren Erklärungen der japanischen Regierungen zur Entschuldigung für Japans Fehler in der Vergangenheit wie die Kono-Erklärung genannt. Die japanischen Abgeordneten bekräftigten, die entsprechende Position der früheren Regierungen zu übernehmen.

Beide Seiten einigten sich darauf, sich gemeinsam zu bemühen, damit im kommenden Jahr, zum 20. Jubiläum der Gemeinsamen Erklärung Südkoreas und Japans für die Partnerschaft für das 21. Jahrhundert, die Freundschaft und Kooperation verstärkt werden könnten.

Beide Seiten vereinbarten zudem, für eine friedliche Lösung in der nordkoreanischen Nuklear- und Raketenfrage eng zusammenzuarbeiten. Auch wurde vereinbart, für die erfolgreiche Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele in PyeongChang und Tokio vier Jahre später eine aktive Unterstützung auf Parlamentsebene anzubieten.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >