Die US-Regierung hat Victor Cha, Professor an der Georgetown Universität, zum Botschafter in Südkorea nominiert.
Das Weiße Haus und das US-Außenministerium hätten Cha im August de facto für den Posten nominiert und jüngst nach einer langen Überprüfung die südkoreanische Regierung um das Agrément gebeten, teilten Quellen in Washington am Sonntag (Ortszeit) mit.
Das südkoreanische Außenministerium erklärte, man arbeite eng mit den USA zusammen, damit Cha seinen Posten bald antreten könne. Das Ressort könne jedoch nicht bestätigen, ob das Agrément erteilt worden sei und ob ein relevantes Verfahren im Gang sei.
Cha diente in der Regierung von George W. Bush als Direktor für Asien-Angelegenheiten im Nationalen Sicherheitsrat des Weißen Hauses. Er ist derzeit Inhaber des Lehrstuhls für Korea (Korean Chair) am Zentrum für Strategische und Internationale Studien (CSIS), einer in Washington ansässigen Denkfabrik.
Sollte Cha ernannt werden, wird er als zweiter Korea-Amerikaner nach Sung Kim den Posten des Botschafters in Südkorea übernehmen.