Die Lebenserwartung der Südkoreaner liegt über dem Durchschnitt in den OECD-Mitgliedsländern.
Nach Angaben des Statistikamtes beträgt die Lebenserwartung der letztes Jahr geborenen Mädchen 85,4 Jahre und die der Jungen 79,3 Jahre. Das sind jeweils 2,3 und 1,4 Jahre länger als die OECD-Durchschnittswerte.
Bei der Lebenserwartung rangieren die südkoreanischen Männer auf Platz 15 unter den 35 Mitgliedsländern, die Frauen auf Platz vier. Beide verbesserten sich von Platz 18 und sieben im Jahr 2015.
Die höchste Lebenserwartung bei den Männern hat Island mit 81,2 Jahren aufzuweisen, bei den Frauen Japan mit 87,1 Jahren.
65-jährige Südkoreaner könnten mit Stand von 2016 18,4 weitere Jahre leben und Südkoreanerinnen 22,6 weitere Jahre. Das sind jeweils 0,5 und 1,4 Jahre länger als der jeweilige OECD-Durchschnitt. Die Lebenserwartung der 80-jährigen Männer und Frauen in Südkorea betrug 8,1 und 10,2 Jahre. Die der Männer war 0,1 Jahre kürzer als der OECD-Durchschnitt, die der Frauen 0,5 Jahre länger.