Die Schlüsselwörter auf dem koreanischen Buchmarkt sind dieses Jahr Gegen die Fahrtrichtung, Roman, Politik und Feminismus gewesen.
Die Buchhandlung Kyobo analysierte den Verkauf der Bücher vom 1. Januar bis 3. Dezember in ihren Filialen und veröffentlichte am Montag entsprechende Daten. Demnach wurden die drei Erstplatzierten in der Bestseller-Liste im laufenden Jahr erst spät nach der Veröffentlichung populär.
Romane verkauften sich gut und erreichten bei der Zahl der verkauften Exemplare mit 10,1 Prozent den größten Anteil in den letzten zehn Jahren. Romane verzeichneten zudem den größten Anteil unter allen Bereichen.
Bücher im Zusammenhang mit der Politik zogen dank des großen Interesses an der Politik große Aufmerksalmkeit auf sich. Die Zahl der verkauften Exemplare stieg um 21,5 Prozent im Vorjahresvergleich und der Umsatz um 14,5 Prozent.