Das Zwischenstaatliche Komitee der UNESCO für die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes hat mit einer Eröffnungszeremonie am Sonntag auf der südkoreanischen Insel Jeju seine zwölfte Tagung begonnen.
Die offizielle Tagung findet von Montag bis Samstag im Messekomplex ICC Jeju in Seogwipo statt. Daran nehmen etwa 1.000 Personen teil, darunter die Delegationen von 175 Unterzeichnerstaaten des UNESCO-Übereinkommens zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes und Vertreter des UNESCO-Sekretariats sowie von Nichtregierungsorganisationen.
Das Komitee entscheidet dabei über die Nominierungen für die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit und die Liste des immateriellen Kulturerbes, das dringend des Schutzes bedarf. Die Teilnehmer werden auch über einen Änderungsantrag für das Verfahren der Registrierung des immateriellen Kulturerbes der Menschheit und Verbesserungen des Abkommens diskutieren.
Zu den Nominierungen für die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes zählen unter anderem der Orgelbau und die Orgelmusik Deutschlands und die Basler Fasnacht der Schweiz.