Der frühere Chefsekretär für politische Angelegenheiten im Präsidialamt, Jun Byung-hun, ist zu einer Befragung wegen eines Bestechlichkeitsvorwurfs von der Staatsanwaltschaft vorgeladen worden.
Jun steht im Verdacht, Einfluss ausgeübt zu haben, damit der Einkaufssender Lotte Homeshopping im Jahr 2015 im Gegenzug für die Unterstützung der Verlängerung seiner Sendelizenz Spenden für den Verband Korea e-Sports Association zahlte. Damals war Jun Mitglied des parlamentarischen Ausschusses für Wissenschaft, Rundfunk und Kommunikation und Ehrenvorsitzender des Verbandes.
Nachdem seine zwei früheren Sekretäre wegen des Vorwurfs verhaftet worden waren, gab Jun seinen Posten als Chefsekretär auf. Er ist die erste hochrangige Person des Regierungslagers in der Moon Jae-in-Regierung, die als Verdächtiger vorgeladen wurde.
Vor der Befragung bestritt Jun vor der Presse seine Verwicklung in den Korruptionsfall. Er bedauere, dass er dem Präsidialamt Ärger bereitet habe.
Die Staatsanwaltschaft will außerdem herausfinden, ob Jun darüber informiert gewesen war, dass einer der beiden Sekretäre Spenden in Höhe von 110 Millionen Won von Lotte Homeshopping unterschlagen hatte.