Eine Vor-Ort-Untersuchung durch einen Experten für eine eventuelle Aufnahme von Bergtempeln in Südkorea in die Liste des UNESCO-Welterbes ist abgeschlossen worden.
Die Behörde für Kulturgüter teilte mit, dass ein Vertreter des Internationalen Rats für Denkmalpflege (ICOMOS) vom 11. bis 16. September die betreffenden Anlagen besichtigt habe.
Die Behörde hatte im Februar dem UNESCO-Welterbezentrum einen Antrag für die Eintragung von sieben Bergtempeln als Weltkulturerbe eingereicht. Dazu zählen der Tempel Tongdo auf dem Berg Yeongchuk in Yangsan und der Tempel Buseok auf dem Berg Bonghwa in Yeongju.
Der Vertreter des ICOMOS überprüfte den Zustand der Tempel und infomierte sich bei Mönchen und Einwohnern über die Anlagen.
Die Entscheidung über die Annahme des Antrags wird auf einer Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im kommenden Juni und Juli gefällt.