Der Film "Okja" von Regisseur Bong Joon-ho hat am Premierentag Platz der Kino-Hitliste erobern können.
Die großen Kino-Ketten boykottieren den vom Web-Filmverleiher Netflix finanzierten Streifen.
Am Donnerstag sahen sich in Südkorea 23.106 Personen den Film an. Er rangiert damit hinter den koreanischen Filmen "Anarchist from Colony" und "Real" sowie der Hollywood-Produktion "Transformers: The Last Knight". Das teilte der Koreanische Filmrat mit.
Die großen Kino-Ketten CJ CGV, Lotte Cinema and Megabox wollen den Film nicht zeigen, weil dieser gleichzeitig mit dem Kinostart auch über Netflix veröffentlicht wird. Sie beklagen, dass mit dieser Vorgehensweise das Ökosystem der lokalen Filmindustrie zerstört würde. Die drei Ketten betreiben rund 90 Prozent der Kinoleinwände im Land.
Der Film wurde nur auf 94 Leinwänden gezeigt. "Anarchist from Colony" lief auf 995 Leinwänden, "Real" auf 918 Leinwänden und Transformers auf 859 Leinwänden.