Die südkoreanische Stadt Paju hat sich am 15. Juni um die Aufnahme in das UNESCO-Netzwerk „Creative Cites“ (Kreative Städte) als Literaturstadt beworben.
Das gab die Stadtverwaltung am Freitag bekant.
Sollte die Bewerbung angenommen werden, wird Paju als erste Stadt in Ostasien im Bereich Literatur als kreative Stadt ausgezeichnet.
In der nordwestlich von Seoul liegenden Stadt befindet sich Paju Book City, der weltgrößte Cluster des Verlagswesens. Die Stadt hat 79 öffentliche und kleine Bibliotheken. Es werden auch Buchfestivals und Preisverleihungen veranstaltet.
Die Entscheidung der UNESCO wird am 31. Oktober auf ihrer Webseite veröffentlicht.
Das UNESCO-Network Creative Cities wurde 2004 gegründet und vernetzt Städte weltweit. Dadurch wird die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung gefördert. Derzeit sind 116 kreative Städte in den sieben Bereichen, Literatur, Design, Handwerk, Gastronomie, Film, Medien und Musik in dem Netzwerk zusammengeschlossen. Auch sechs südkoreanische Städte, nämlich Seoul, Busan, Gwangju, Jeonju, Icheon und Tongyeong, zählen dazu.